Forum für Kunst – Architektur – Kirche – Spiritualität
Die Schweizerische St. Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche / SSL ist ein lebendiges Netzwerk für ArchitektInnen, Kunstschaffende, TheologInnen, KunsthistorikerInnen, weitere Fachleute, Interessierte und Institutionen wie Kirchen, Kirchgemeinden, Denkmalpflegen, Hochschulen und Bildungshäuser.
Ihre Mitglieder pflegen und fördern den Diskurs im Bereich Zeitgenössische Kunst, Architektur, Kirchen, Spiritualität und Religionen in der modernen Gesellschaft.
Angebote der Lukasgesellschaft
- Schweizweite Vernetzung mit Fachpersonen und Institutionen
- Fachliche Beratung bei Bau und künstlerischer Ausstattung von Kirchen und spirituellen Räumen, sowie für Ausstellungen und Medien.
- Mitveranstalterin des Schweizer Kirchenbautages.
- Publikation von Jahrbüchern mit Fachartikeln im Bereich Architektur, Kunst, Theologie und Spiritualität.
- Tagungen, Ausstellungen, Exkursionen, Studienreisen und weitere Veranstaltungen
- Mandat Bauberatung für Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn (refbejuso)
Liebes Lesepublikum
Willkommen – Bienvenue – Benvenuti – Bainvegni
Sie interessieren sich für zeitgenössische Kunst, die sich mit Sakralität, Spiritualität und religiösen Narrativen auseinandersetzt? Sie suchen nach überzeugenden Beispielen zeitgemässer Sakralarchitektur? Sie wünschen sich Diskussionen über Kirchen(um)nutzungen und zu Kunstinterventionen in öffentlichen religiösen Räumen und Gebäuden? Zu Bildern/Bildverboten zwischen visual noise und theologischen Traditionen, Theater und Ikonografie und zu Stille zwischen Schalldämmung und Klanglandschaften?
Seit 100 Jahren reflektiert die Lukasgesellschaft mit Veranstaltungen, Publikationen und Bauberatungen diese Themenfelder intensiv.
2024 haben wir unser Jubiläum gefeiert. Das extensive Programm umfasste Kunstprojekte in Schweizer Kirchen, eine Jubiläumstagung, eine Ausstellung im Vitromusée Romont und die Jubiläumsausgabe des Jahrbuchs GEWAGT! 100 Jahre gegenwärtig Jubiläum.
Zu den 30 Kunstprojekten und zur Ausstellung im Vitromusée Romont gibt es eine Fotodokumentation.
Es freut uns, wenn Sie an unsere Anlässe kommen oder Mitglied der Lukasgesellschaft werden! Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Post: info@lukasgesellschaft.ch
Alexia S. Zeller, Präsidentin